Seo Revolution Logo

AGB

AGB der SEO Revolution® GmbH 

Klare Spielregeln für alle
AGB

§ 1 Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Dienstleistungen der SEO Revolution GmbH, Bessemerstraße 51, 12103 Berlin („SEO Revolution“).

Unsere AGB sind Bestandteil jeder Vertragsbeziehung zwischen Dir und SEO Revolution und regeln diese zusammen mit dem jeweiligen Vertrag abschließend. Frühere Absprachen verlieren mit Vertragsabschluss ihre Gültigkeit.

Abweichende oder zusätzliche Bedingungen von Dir werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Zustandekommen von Verträgen

  1. Sofern kein gesonderter Vertrag zwischen Dir und der SEO Revolution GmbH abgeschlossen wird, kommt die Vertragsbeziehung auf Grundlage dieser AGB durch unser Angebot und Deine schriftliche oder digitale Annahme zustande.
  2. Unsere Angebote versenden wir in der Regel digital, z. B. über PandaDoc, und sie können von Dir dort elektronisch unterzeichnet werden.
  3. Enthält eine spätere Korrespondenz von Dir Ergänzungen oder Abweichungen zu unserem Angebot, gelten diese nicht als vereinbart und werden nicht Bestandteil des Vertrages, sofern wir nicht ausdrücklich zustimmen.
  4. Unsere Angebote sind stets unverbindlich. Jedes Angebot gilt, sofern im Angebot keine abweichende Gültigkeitsdauer angegeben ist, für einen Zeitraum von 30 Tagen ab Ausstellungsdatum. Innerhalb dieses Zeitraums sind wir berechtigt, das Angebot jederzeit zu widerrufen.

§ 3 Umfang und Ausführung von Dienstleistungen

  1. Allgemeines

    SEO Revolution verpflichtet sich, Dienstleistungen im Rahmen angemessener Anstrengungen zu erbringen. Der konkrete Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen von Dir angenommenen Angebot. Mangels ausdrücklicher Vereinbarung schulden wir keinen bestimmten Erfolg, insbesondere keine bestimmten Platzierungen oder Umsätze.

    Wir sind frei in der Wahl von Arbeitsort und -zeit, sofern im Angebot nichts anderes vereinbart ist. Leistungen können nach unserer Wahl auch in Teilleistungen erbracht werden. Wir sind berechtigt, Subunternehmer oder Erfüllungsgehilfen einzusetzen.
  2. SEO-Leistungen

    Unsere SEO-Dienstleistungen umfassen u. a. Onpage-Optimierungen, Offpage-Maßnahmen, technische Analysen, Beratung sowie Empfehlungen und Umsetzung zur Content-Strategie. Dazu gehören auch Copywriting, Content-Erstellung und UI/UX-Verbesserungen.

    Sofern nichts anderes vereinbart ist, setzen wir technische Optimierungen direkt für Dich um. Arbeitest Du mit einem eigenen Entwickler-Team, können diese Maßnahmen auch von Deinem Team umgesetzt werden. In diesem Fall unterstützen wir Dich mit detaillierten Empfehlungen und begleiten die Umsetzung beratend.

    Die Platzierungen bei Google oder anderen Suchmaschinen entstehen durch komplexe Algorithmen, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Auch Faktoren wie Dein Linkprofil, technische Gegebenheiten oder externe Updates beeinflussen die Ergebnisse. Zudem spielt auch die Aktivität deiner Wettbewerber eine Rolle. Du erkennst ausdrücklich an, dass wir daher keine Garantie oder Haftung für konkrete Rankings oder bestimmte Sichtbarkeit übernehmen können.
  3. Google Business Profile (GBP)

    Wir unterstützen Dich bei der Einrichtung, Pflege und Optimierung Deines Google Business Profils. Auch im Falle einer Sperrung durch Google stehen wir Dir beratend und unterstützend zur Seite, z. B. bei der Einreichung von Nachweisen oder Einsprüchen. Einen Erfolg oder eine Freischaltung können wir jedoch nicht garantieren. Änderungen an Richtlinien oder Einschränkungen seitens Google liegen vollständig außerhalb unseres Einflussbereichs; hierfür übernehmen wir keine Haftung.
  4. Webdesign, Webseiten- und Shop-Erstellung

    Unsere Leistungen im Bereich Webdesign, Webseiten- und Shop-Erstellung (z. B. mit WordPress oder WooCommerce) umfassen Konzeption, Gestaltung, Copywriting sowie die technische Umsetzung nach den im Angebot vereinbarten Spezifikationen. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Einrichtung und Konfiguration von Servern und Hosting-Umgebungen.

    Standardmäßig enthalten sind zwei Korrekturrunden je Design- und/oder Content-Element. Weitere Änderungswünsche nach der zweiten Runde oder grundlegende Konzeptänderungen werden auf Stundenbasis zu unserem gültigen Stundensatz (derzeit 140 € netto pro Stunde) abgerechnet.
  5. Relaunches

    Im Rahmen eines Website-Relaunches erbringen wir Leistungen nach den im Angebot vereinbarten Spezifikationen. Ziel ist es, Deine Website optisch, inhaltlich und technisch zu modernisieren und gleichzeitig Rankings, Conversions, Leads und Umsätze bestmöglich zu sichern und zu verbessern. Dazu können u. a. Weiterleitungen, Struktur- und Inhaltsanpassungen sowie technische Optimierungen gehören.

    Wir setzen angemessene Maßnahmen ein, um negative Auswirkungen zu vermeiden. Du erkennst jedoch ausdrücklich an, dass ein Relaunch immer mit gewissen Risiken verbunden ist und wir keine Garantie für den Erhalt oder die Verbesserung von Rankings, Leads oder Umsätzen übernehmen können.
  6. Generative Engine Optimization (GEO) / KI-Sichtbarkeit

    Wir unterstützen Dich bei der Analyse und Optimierung Deiner Inhalte im Hinblick auf neue Such- und Antwortsysteme, die auf künstlicher Intelligenz und Large Language Models (LLMs) basieren (z. B. Google Search Generative Experience, ChatGPT, Perplexity oder vergleichbare Dienste). Ziel ist es, die Wahrscheinlichkeit einer positiven und sichtbaren Erwähnung Deiner Marke oder Inhalte in solchen generativen Antworten zu erhöhen.

    Du erkennst ausdrücklich an, dass die Funktionsweise und Kriterien dieser Systeme nicht offengelegt sind und sich jederzeit ändern können. Eine Garantie für die Darstellung oder Erwähnung Deiner Inhalte in generativen KI-Ergebnissen können wir daher nicht übernehmen.
  7. Logo, Grafikdesign und Copywriting

    Leistungen im Bereich Logoentwicklung, grafische Gestaltung sowie Texterstellung und Copywriting beinhalten ebenfalls zwei Korrekturrunden. Zusätzliche Runden oder grundlegende Änderungen über das vereinbarte Konzept hinaus werden zu unserem Stundensatz von 140 € netto pro Stunde abgerechnet.
  8. Tools und Anpassungen

    Wir verwenden bei Bedarf eigene oder von uns empfohlene Analyse-, Tracking- und Design-Tools. Änderungen aufgrund technischer Entwicklungen oder Updates behalten wir uns vor, sofern die Kernleistungen davon nicht beeinträchtigt werden und die Anpassungen für Dich zumutbar oder vorteilhaft sind.
  9. Lieferzeiten und höhere Gewalt

    Von uns genannte Liefertermine sind unverbindlich. Fälle höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, Pandemien, behördliche Eingriffe, Arbeitskonflikte, Ausfälle von Subunternehmern oder schwerwiegende technische Störungen) verlängern Fristen automatisch und setzen unsere Leistungspflicht für die Dauer des Ereignisses aus, ohne dass daraus Haftungsansprüche gegen uns entstehen. Die vereinbarten Zahlungsbedingungen bleiben hiervon unberührt.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden

  1. Die Umsetzung unserer Leistungen setzt eine enge Zusammenarbeit voraus. Du verpflichtest Dich daher, uns alle notwendigen Informationen, Daten, Inhalte, Zugangsdaten und Freigaben innerhalb 14 Tagen und in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen.
  2. Du bist für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der von Dir bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder, Logos, rechtliche Angaben wie Impressum, AGB, Widerrufsbelehrung etc.) verantwortlich. Wir übernehmen keine Prüfungspflicht hinsichtlich rechtlicher Anforderungen oder Rechte Dritter. Sollten wir aufgrund rechtswidriger Inhalte von Dritten in Anspruch genommen werden, stellst Du uns von sämtlichen Ansprüchen frei.
  3. Rechnungen sind innerhalb der vereinbarten Frist zu begleichen. Bleibt eine Zahlung aus, sind wir berechtigt, unsere Leistungen bis zum Zahlungseingang auszusetzen.
  4. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung

    Bleiben Deine erforderlichen Mitwirkungsleistungen (z. B. Bereitstellung von Texten, Bildern, Freigaben, Zugangsdaten oder Zahlungen) länger als 14 Tage aus, geraten Zeitpläne automatisch ins Stocken. Wir sind in diesem Fall berechtigt, unsere Arbeit zu pausieren und uns anderen Projekten zuzuwenden.
  5. Wiederaufnahmegebühr

    Wird ein Projekt aufgrund fehlender Mitwirkung oder Zahlungsverzug auf unserer Seite gestoppt und soll zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt werden, erheben wir für den zusätzlichen Einarbeitungs- und Organisationsaufwand eine angemessene Wiederaufnahmegebühr in Höhe von 10 % der Nettoauftragssumme, mindestens jedoch 250 € netto. Darüber hinausgehende Mehrleistungen, die durch die Verzögerung entstehen, werden nach unserem geltenden Stundensatz abgerechnet.
  6. Verzugsfolgen

    Solltest Du trotz Aufforderung über einen Zeitraum von mehr als 2 Monaten keine Mitwirkung erbringen, sind wir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die bis dahin erbrachten Leistungen vollständig abzurechnen.
  7. Formate für die Bereitstellung von Inhalten

    Du verpflichtest Dich, uns Inhalte, Texte und Bilder ausschließlich in gängigen, digitalen Formaten zur Verfügung zu stellen. Handschriftliche Notizen oder schwer lesbare Scans können wir nicht akzeptieren.
    • Texte sind in gängigen Dateiformaten wie Microsoft Word (.doc, .docx), Google Docs oder als editierbare Textdateien bereitzustellen. Nicht unterstützte Formate wie Apple Pages oder vergleichbare proprietäre Formate gelten nicht als ordnungsgemäße Bereitstellung.
    • Bilder und Grafiken sind in Standardformaten wie .jpg, .jpeg, .png, .gif, .svg oder .webp einzureichen. Rohdaten-Formate (z. B. .raw, .heic/.heif oder vergleichbare Formate) akzeptieren wir nicht, da sie ohne aufwendige Umwandlung nicht weiterverarbeitet werden können.
    Sollten Inhalte in nicht unterstützten Formaten geliefert werden, behalten wir uns vor, den zusätzlichen Bearbeitungsaufwand nach unserem geltenden Stundensatz abzurechnen.
  8. Rechtliche Inhalte

    Auf Wunsch unterstützen wir Dich bei der Erstellung rechtlich relevanter Inhalte wie Impressum oder Datenschutzerklärung auf Grundlage Deiner Angaben und nach bestem Wissen und Gewissen. Diese Texte stellen jedoch keine Rechtsberatung dar und sind nicht anwaltlich geprüft.
    Es liegt in Deiner Verantwortung, die Rechtssicherheit dieser Inhalte von einem qualifizierten Rechtsanwalt prüfen zu lassen, wenn Du absolute Rechtssicherheit wünschst. Für die rechtliche Vollständigkeit und Korrektheit solcher Inhalte übernehmen wir keine Haftung. Insbesondere haften wir nicht für Abmahnungen, behördliche Maßnahmen oder Ansprüche Dritter, die sich aus unvollständigen oder fehlerhaften rechtlichen Angaben ergeben.

§ 5 Preise, Zahlungsbedingungen

  1. Sofern im Vertrag oder Angebot nicht anders festgelegt, verstehen sich alle Preise in Euro und zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  2. Unsere Rechnungen sind, sofern nicht anders angegeben, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig und zahlbar.
  3. Wir sind berechtigt, Teilrechnungen zu stellen – insbesondere bei Projektbeginn, bei Meilensteinen oder für bereits erbrachte Teilleistungen. Die konkreten Zahlungsmodalitäten (z. B. Einmalzahlung, Abschlagszahlungen, Ratenzahlungen oder gewährte Rabatte) ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot und haben Vorrang gegenüber dieser allgemeinen Regelung.
  4. Zusätzliche Leistungen, die nicht im Angebot enthalten sind oder die durch zusätzliche Änderungsrunden oder Verzögerungen entstehen, werden nach unserem jeweils gültigen Stundensatz (derzeit 140 € netto pro Stunde) abgerechnet.
  5. Zahlungen gelten erst dann als erfolgt, wenn uns der Betrag zur freien Verfügung steht. Eingehende Zahlungen werden zunächst auf die älteste offene Forderung und die darauf entfallenden Zinsen und Kosten angerechnet.
  6. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) sowie eine pauschale Mahngebühr in Höhe von 5 € pro Mahnung zu verlangen. Außerdem sind wir berechtigt, unsere Leistungen bis zum vollständigen Ausgleich der offenen Forderungen auszusetzen.
  7. Eine Aufrechnung oder Zurückbehaltung gegenüber unseren Forderungen ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Gegenforderungen zulässig.

§ 6 Nutzungsrechte

  1. Nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung erhältst Du die ausschließlichen, zeitlich und räumlich unbeschränkten Nutzungsrechte an allen von uns erstellten Inhalten, Designs, Texten, Grafiken und Programmierungen. Du kannst diese frei verwenden, verändern und weiterverwenden.
  2. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt uns das Nutzungsrecht vorbehalten. Wir können die Nutzung der von uns erbrachten Leistungen bis zur Begleichung aller offenen Forderungen widerrufen.
  3. Von uns für Dich erworbene Bilder, Grafiken oder sonstige Stockmedien dürfen ausschließlich im Rahmen der vereinbarten Website genutzt werden. Eine weitergehende Verwendung, etwa in Druckerzeugnissen, Social-Media-Kampagnen oder Werbeanzeigen, ist nicht Teil der Lizenz und bedarf einer gesonderten Lizenzierung durch Dich beim jeweiligen Anbieter.
  4. Für Premium-Plugins und Drittanbieter-Software, die wir im Rahmen der Projekterstellung einsetzen, übernehmen wir die Lizenzkosten solange, wie ein Wartungsvertrag mit uns besteht. Endet der Wartungsvertrag, informieren wir Dich über die verwendeten Plugins, sodass Du diese selbst lizenzieren oder durch andere Lösungen ersetzen kannst.
  5. Urheber- oder Copyright-Vermerke von uns dürfen nicht entfernt werden, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

§ 7 Gewährleistung

  1. Wir gewährleisten, dass unsere Leistungen mit angemessener Sorgfalt, fachgerecht und durch qualifiziertes Personal erbracht werden.
  2. Wir übernehmen keine Gewähr, dass unsere Leistungen für einen bestimmten Zweck geeignet sind oder eine bestimmte Wirkung erzielen, sofern dies nicht ausdrücklich schriftlich zugesagt wurde. Insbesondere leisten wir keine Gewähr für konkrete Positionierungen in Suchmaschinen, eine bestimmte Sichtbarkeit in KI-Modellen oder den Eintritt bestimmter wirtschaftlicher Erfolge wie Umsatzsteigerungen, Leads oder Conversions.
  3. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität von Daten, Informationen oder Schnittstellen Dritter (z. B. Google, Hosting-Anbieter, Plugins, Analyse-Tools).
  4. Du bist verpflichtet, unsere Leistungen unverzüglich nach Erbringung auf Vertragsgemäßheit und etwaige Mängel zu prüfen und uns erkannte Mängel unverzüglich, detailliert und schriftlich mitzuteilen.
  5. Ein Anspruch auf Gewährleistung besteht nicht, wenn die Mangelhaftigkeit durch Veränderungen der Leistungen entsteht, die weder von uns vorgenommen noch von uns genehmigt wurden.
  6. Stellt sich im Zuge von Arbeiten im Zusammenhang mit geltend gemachten Gewährleistungsansprüchen heraus, dass kein Anspruch besteht, sind wir berechtigt, den entstandenen Aufwand auf Grundlage unseres jeweils gültigen Stundensatzes zu verrechnen.
  7. Sollte eine Gewährleistungspflicht unsererseits bestehen, können wir nach eigener Wahl eine Ersatzleistung erbringen oder eine Gutschrift ausstellen. Weitergehende Ansprüche (z. B. Preisminderung oder Rücktritt vom Vertrag) sind ausgeschlossen.
  8. Garantien hinsichtlich der von uns zu erbringenden Leistungen werden nicht übernommen.
  9. Bei der Erstellung und Wartung von Websites und Onlineshops setzen wir regelmäßig Software, Plugins oder Tools von Drittanbietern ein. Wir übernehmen keine Gewähr für deren dauerhafte Funktionsfähigkeit oder Kompatibilität mit anderen Systemen. Kommt es durch Updates oder Änderungen dieser Drittanbieter zu Funktionsstörungen, werden wir diese im Rahmen der vereinbarten Wartungsleistungen beheben. Übersteigt der hierfür notwendige Aufwand die in der Wartung inkludierte Stundenpauschale, rechnen wir den Mehraufwand nach unserem jeweils gültigen Stundensatz ab.
  10. Sollten Drittanbieter-Plugins oder Systeme Sicherheitslücken enthalten, die zu Beeinträchtigungen oder Angriffen (z. B. Hacking) führen, haften wir hierfür nicht. Wir unterstützen Dich jedoch bei der Bereinigung solcher Probleme. Der hierfür entstehende Aufwand wird nach unserem Stundensatz gesondert berechnet, sofern er nicht durch einen Wartungsvertrag ausdrücklich abgedeckt ist.
  11. Für Serverausfälle, Hosting-Probleme oder andere Störungen, die im Verantwortungsbereich eines Hostinganbieters liegen, übernehmen wir keine Gewährleistung. Dies gilt auch dann, wenn das Hosting über uns vermittelt oder bei einem von uns empfohlenen Anbieter (z. B. Ionos, All-Inkl, etc.) gebucht wurde.

§ 8 Haftungsbeschränkungen

  1. Unsere Haftung – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen beschränkt.
  2. Wir haften nicht, wenn und soweit Du unsere Anweisungen, Empfehlungen oder Hinweise nicht befolgt hast, es sei denn, Du weist nach, dass der Schaden auch bei deren Beachtung eingetreten wäre.
  3. Für Schäden haften wir nur, wenn diese durch uns vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  4. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden, Folgeschäden oder Datenverluste ist ausgeschlossen.
  5. Für Schäden, die durch Drittanbieter entstehen – insbesondere Hosting-Anbieter, Domain-Registrare, Plugins, externe Tools oder Plattformen wie Google – übernehmen wir keine Haftung.
  6. Schadensersatzansprüche müssen innerhalb von sechs Monaten ab Kenntnis des Schadens und der möglichen Verantwortlichkeit unsererseits geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist sind Ansprüche ausgeschlossen.

§ 9 Beendigung und Aussetzung

  1. Verträge über SEO-Betreuung oder vergleichbare laufende Dienstleistungen haben eine Laufzeit von einem Monat. Sie verlängern sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat, sofern sie nicht von einer Partei mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. 
  2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Partei gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt und den Verstoß trotz Abmahnung nicht innerhalb von 30 Tagen abstellt.
  3. Wir sind berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen, wenn Du mit Zahlungen länger als 14 Tage in Verzug bist oder Deinen Mitwirkungspflichten trotz schriftlicher Aufforderung nicht nachkommst. In diesen Fällen sind wir außerdem berechtigt, unsere Leistungen bis zur Behebung des Verzugs oder vollständigen Zahlung auszusetzen.
  4. Im Falle einer Kündigung durch uns behalten wir den Anspruch auf Vergütung für die bis dahin erbrachten Leistungen. Sollten Leistungen bereits begonnen, aber noch nicht vollständig abgeschlossen sein, rechnen wir diese anteilig ab.
  5. Kündigt eine Partei berechtigt außerordentlich, sind bereits gezahlte Beträge nicht zurückzuerstatten.
  6. Jede Kündigung bedarf der Textform (z. B. E-Mail) zur Wirksamkeit.

§ 10 Geheimhaltung

  1. Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht ohne vorherige Zustimmung der jeweils anderen Partei an Dritte weiterzugeben.
  2. Vertrauliche Informationen sind insbesondere Strategien, Analysen, Konzepte, Dokumentationen, Planungsunterlagen, technische Daten sowie alle sonstigen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit offengelegt werden.
  3. Eine Weitergabe vertraulicher Informationen ist nur an Personen zulässig, die unmittelbar mit der Umsetzung der vereinbarten Leistungen betraut sind (z. B. interne Mitarbeiter oder externe Entwickler), und die ihrerseits zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
  4. Von der Geheimhaltungspflicht ausgenommen sind Informationen, die
    • bereits öffentlich bekannt waren oder nachträglich ohne Verstoß gegen diese Verpflichtung öffentlich bekannt werden,
    • die der empfangenden Partei bereits rechtmäßig bekannt waren,
    • die von einem Dritten rechtmäßig ohne Geheimhaltungspflicht übermittelt werden, oder
    • die aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder behördlicher/gerichtlicher Anordnung offengelegt werden müssen.
  5. Beide Parteien verpflichten sich, im Falle eines Verstoßes oder bei Anzeichen eines solchen Verstoßes die jeweils andere Partei unverzüglich zu informieren.

§ 11 Anwendbares Recht, Gerichtsstand

  1. Auf diese AGB sowie auf alle Verträge zwischen Dir und der SEO Revolution GmbH, einschließlich vor- und nachvertraglicher Phasen, findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Das UN-Kaufrecht (CISG) ist ausgeschlossen.
  2. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ist Berlin. Wir sind jedoch berechtigt, auch an Deinem allgemeinen Gerichtsstand Klage zu erheben.

§ 12 Allgemeines

  1. Wir sind berechtigt, im Rahmen der Leistungserbringung gewonnene Erkenntnisse, soweit sie nicht kundenspezifisch sind, anonymisiert auch in anderen Projekten zu nutzen.
  2. Du verpflichtest Dich, von uns im Rahmen der Zusammenarbeit erstellte Konzepte, Strategien oder sonstige Erkenntnisse Dritten nur mit unserer vorherigen Zustimmung zugänglich zu machen. Diese Verpflichtung gilt auch für Deine Mitarbeiter oder externe Dienstleister, die Zugang zu solchen Informationen erhalten.
  3. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, sind wir berechtigt, Deinen Namen sowie Dein Unternehmenslogo als Referenz auf unserer Website und in unseren Werbematerialien zu nennen. Eine Verpflichtung hierzu besteht nicht.
  4. Änderungen dieser AGB teilen wir Dir in Textform mit. Widersprichst Du den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang, gelten die neuen AGB als angenommen. Auf diese Folge weisen wir Dich in der Mitteilung ausdrücklich hin.
  5. Eine Abtretung oder Übertragung der aus dem Vertrag entstehenden Rechte und Pflichten durch Dich ist nur mit unserer vorherigen Zustimmung möglich.
  6. Unterlassen wir die Geltendmachung einzelner Rechte oder verzögern wir diese, stellt dies keinen Verzicht auf diese Rechte dar und bedeutet nicht, dass wir weitere Verstöße hinnehmen.
  7. Diese AGB und der jeweilige Vertrag bilden die gesamte Vereinbarung zwischen Dir und uns. Frühere mündliche oder schriftliche Absprachen werden dadurch ersetzt, soweit sie nicht ausdrücklich in den Vertrag übernommen oder schriftlich vereinbart wurden.
  8. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
  9. Abweichungen von diesen AGB bedürfen der Textform (z. B. E-Mail).

Stand 22.08.2024

Nach oben
crossmenu