Die besten SEO Book­mark­lets für deinen Workflow

SEO
SEO Bookmarklets Titelgrafik mit drei farbigen Lesezeichen und den Buchstaben S E O

Was sind SEO Bookmarklets?

Ein Bookmarklet ist ein kleines JavaScript-Snippet, das du wie ein normales Lesezeichen im Browser abspeicherst. Klickst du es an, führt es direkt eine bestimmte Funktion aus. Quasi wie ein Mini-Tool in der Lesezeichenleiste.

Stell dir vor, du könntest mit nur einem einzigen Klick:

  • den PageSpeed einer URL testen
  • die Indexierung in der Google Search Console checken
  • die Meta-Daten deiner Seite auslesen
  • oder direkt in dein lieblings SEO-Tool springen, ohne die URL neu eingeben zu müssen

Klingt gut? Dann wirst du SEO Bookmarklets lieben.

Warum Bookmarklets dein neuer SEO-Favorit werden

Als SEO oder Webdesigner jonglierst du täglich mit Tools, URLs und Analysen. Bookmarklets nehmen dir viele dieser lästigen Klick-Strecken ab und das direkt aus dem Browser heraus.

Hier ein paar Vorteile auf einen Blick:

  • Kein Login notwendig
  • Keine Installation wie bei Browser-Extensions
  • Funktioniert direkt im Browser, egal ob Chrome, Firefox, Safari oder Edge
  • Spart täglich Minuten (was sich aufs Jahr gerechnet… nun ja, du weißt schon)
  • Ideal für schnelle Audits, Checks und spontane Analysen
  • Bookmarklets kosten nichts und tracken dich nicht

Tipp

Jedes der gleich folgenden Bookmarklets kannst du direkt testen, bevor du es abspeichern willst. Klicke dafür einfach auf den Link des Bookmarks. Funktioniert sogar mobil!

„Aber ich hab doch schon Extensions…“

Klar, Browser-Erweiterungen sind praktisch. Aber sie:

  • sammeln oft Daten (DSGVO lässt grüßen),
  • laufen im Hintergrund (und verlangsamen manchmal den Browser),
  • und funktionieren nicht immer, wenn du im Inkognito-Modus oder in einem neuen Profil arbeitest.

Bookmarklets sind schneller, schlanker und datensparsamer. Sie funktionieren genau dann, wenn du sie brauchst und sonst sind sie still.

Was dich in diesem Guide erwartet

In diesem Ratgeber zeigen wir dir:

  • Wie du Bookmarklets im Browser speicherst und nutzt
  • Exklusive Tools von SEO Revolution, die du sonst nirgends bekommst
  • Die besten SEO-Bookmarklets – handverlesen & getestet
  • Abstimmung unserer Leser, welches Bookmarklet das beliebteste ist!
  • Als Bonus: Einen einfachen Weg, wie du dein eigenes Bookmarklet erstellst

So nutzt du SEO Bookmarklets im Browser

Keine Sorge, du brauchst kein technisches Vorwissen, um ein Bookmarklet zu nutzen. Es ist wirklich kinderleicht und dauert keine 10 Sekunden. Hier kommt die Step-by-Step-Anleitung.

Schritt 1: Lesezeichenleiste aktivieren

Falls noch nicht geschehen, musst du zuerst deine Lesezeichenleiste sichtbar machen. Das geht ganz einfach in

Chrome, Firefox & Edge:
Drücke Strg + Umschalt + B (Windows) oder Cmd + Umschalt + B (Mac)

Safari (Mac):
Menüleiste → DarstellungLesezeichenleiste einblenden

Schritt 2: Bookmarklet speichern

Du hast zwei Möglichkeiten:

1. Per Drag & Drop

Zieh das Bookmarklet einfach aus unserer Liste in deine Lesezeichenleiste und fertig!

2. Manuell hinzufügen

  1. Rechtsklick auf den Link zum Bookmarklet → “Adresse des Links kopieren”
  2. Rechtsklick in die Lesezeichenleiste → „Neues Lesezeichen“
  3. Als Namen etwas Sinnvolles vergeben (z. B. „Meta-Checker“)
  4. In das URL-Feld den JavaScript-Code einfügen (beginnt mit javascript:)

Schritt 3: Funktionstest des Bookmarklets

  1. Öffne irgendeine Website
  2. Klicke auf das gespeicherte Bookmarklet
  3. Voilà! Die Aktion wird direkt ausgeführt (neuer Tab, Overlay, Analyse etc.)

Sicherheit & Datenschutz: Worauf du achten solltest

Bookmarklets sind super praktisch aber du solltest wissen, was du da klickst. Hier ein paar Hinweise:

✅ Das ist sicher:

  • Bookmarklets, die nur Links öffnen (z. B. GSC, Pagespeed, Sistrix) sind unkritisch
  • Bookmarklets von vertrauenswürdigen Quellen (👋 wie von uns!) kannst du bedenkenlos nutzen
  • Der Code ist transparenter als bei vielen Extensions und du kannst reinschauen!

⚠️ Das solltest du vermeiden:

  • Bookmarklets mit obskurem oder verschleiertem JavaScript
  • Tools, die Daten absenden, ohne dass du es merkst
  • Bookmarklets von dubiosen Webseiten oder ohne Quellennachweis

Sicherheitstipp

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, schau dir den Code vorab an. Oder frag deinen Lieblingsentwickler oder die KI deines Vertrauens.

Exklusiv: Eigene Bookmarklets von SEO Revolution

Diese Bookmarklets sind aus unseren SEO & Webdesign Agentur Alltag heraus entstanden.

Wir wollten keine Zeit mehr mit Suchen oder unnötigem Geklicke verschwenden und auch nicht zig Browser-Erweiterungen installieren.

Also haben wir uns hingesetzt und genau die kleinen Tools gebaut, die wir selbst täglich beim Webdesign, in der SEO-Analyse oder beim Programmieren brauchen.

Einfach praktische Helfer, die uns im Workflow unterstützen.

Und genau die wollen wir jetzt mit dir teilen, in der Hoffnung, dass sie auch dir den Alltag erleichtern.

SEO Heading Checker

Starten wir gleich mal mit einen richtigen Brecher.

Unser SEO Heading Checker ist fast schon ein eigenes SEO-Tool.

Screenshot des SEO Revolution Heading Checkers mit einer Übersicht der Überschriftenstruktur einer Webseite, inklusive Anzahl der H1 bis H6 Überschriften und hervorgehobenen Keyword-Treffern in den Headings.

Er analysiert nicht nur die Überschriften­struktur, sondern liefert dir auf einen Blick:

  • Title & Meta Description
  • H1–H6 Struktur
  • Fehler oder Warnungen (z. B. fehlende Canonicals)
  • CMS & Theme-Erkennung
  • Sitemap, robots.txt, llms.txt prüfen
  • Wortanzahl + Lesbarkeits-Infos
  • u. v. m.

Wenn du die Browser Extensions „SEO Meta in 1 Click“ oder „Detailed SEO Extension“ magst, wirst du diesen Bookmarklet lieben.

Erinnerung

Jedes Bookmarklet, was wir dir hier zeigen kannst du mit Klick auf den Link direkt testen und den Link auch direkt in deine Browserleiste ziehen, um das Bookmarklet abzuspeichern.

GridPilot

Mit diesem Bookmarklet kannst du ein individuelles Grid Overlay über jede beliebige Website legen, perfekt für:

  • Layout-Check (Alignment, Spacing, Paddings, Margins)
  • pixelgenaue Kontrolle in Bricks, Oxygen, Webflow & Co
  • Design-Optimierung direkt im Browser
GridPilot Bookmarklet in Aktion zeigt ein transparentes 12-Spalten-Layout über der Webseite von Rolli in Motion, um das Grid für Webdesign und SEO visuell darzustellen

Das Beste: Dein Setup wird pro Seite gespeichert.
Ein Must-Have für jeden Webdesigner mit Anspruch.

ACSS Token Viewer

ACSS Design Token Bookmarklet zeigt eine geöffnete Übersicht mit Spacing Variablen und weiteren Designkategorien wie Headings, Text und Farben für Webdesigner und SEOs

Wenn du mit dem Automatic CSS Framework arbeitest, kennst du das:

Du willst wissen, wie groß war noch gleich der Abstand bei var(--space-xl) oder der genaue Farbwert bei var(--primary-dark), ohne jedes Mal ins Backend oder Cheat Sheet zu springen?

Dieses Bookmarklet zeigt dir alle verwendeten CSS Tokens direkt auf der Seite und du kannst es dir so sortieren, wie du es brauchst.

Ein riesiger Boost für Entwickler, die schnell und effizient stylen wollen.

Translator

Markiere einen Text auf einer beliebigen Webseite, klicke auf das Bookmarklet und schon erscheint die Übersetzung. Ideal, um mal schnell kleinere Abschnitte zu übersetzen.

Unterstützt werden zur Zeit folgende Sprachen, die wir selber im Team sprechen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Russisch
  • Arabisch

Hide WP

Wenn du im Frontend arbeitest, kann die WP-Adminbar stören, vor allem bei:

  • Above-the-Fold-Prüfungen
  • Navigations-Tests
  • Design-Screenshots
  • Responsive Tests

Mit diesem Bookmarklet blendest du die Leiste mit einem Klick aus oder wieder ein. Simpel aber extrem nützlich.

HTML Entities

Du brauchst ein Copyright-Zeichen, einen geschütztes Leerzeichen oder ein ?

Dieses Bookmarklet liefert dir eine Übersicht der wichtigsten HTML-Entities, inklusive:

  • Sofort-Anzeige
  • Ein-Klick-Kopie
  • Kein Suchen mehr auf Google oder in Unicode-Tabellen

Perfekt für alle, die mit HTML, SEO oder CMS-Inhalten arbeiten.

HTML-Entities Übersicht mit Symbolen wie Soft Hyphen, Non-Breaking Space, Em Dash, Ellipsis, Copyright, Trademark, Registered sowie verschiedenen Pfeilen

Live Edit

Du willst deinem Kunden zeigen, wie sich eine andere Headline anfühlen würde?
Oder testen, wie ein CTA besser wirken könnte?

Mit diesem Bookmarklet kannst du auf jeder Website live den Text verändern – natürlich nur temporär.

Mit eingebautem Toggle, um zwischen Original und deiner Version hin und her zu wechseln.

Alt-Texte prüfen

Das Bookmarklet zeigt alle Bilder der Seite in einem übersichtlichen Sidepanel an und listet Bild URL Alt Text und einen farbigen Status für die Alt Text Qualität klar erkennbar auf.

Alt Texte Prüfpanel zeigt drei Bilder mit unterschiedlichen Alt Text Bewertungen in einem Overlay

Link Inspector

Der Link Inspector zeigt dir alle Links einer Webseite sauber sortiert in einem seitlichen Panel an. Du erkennst sofort, ob ein Link intern, extern, ein Anker oder ein Download ist. Das Ganze farblich markiert und leicht filterbar. Zusätzlich siehst du Linktext, URL und kannst alle Links mit einem Klick kopieren. Ideal, wenn du schnell Ordnung schaffen willst oder einen schnellen SEO-Check machst.

Link Inspector Bookmarklet zeigt interne und externe Links der Webseite in einer übersichtlichen Liste

Image Collector

Der Image Collector sammelt automatisch alle Bilder einer Webseite und zeigt sie dir übersichtlich in einem eigenen Panel an. Du kannst die Bilder nach Typ und Größe filtern, die Original-URLs sehen und jedes Bild direkt herunterladen. Perfekt, um schnell Bildmaterial zu sichern.

Image Collector Bookmarklet zeigt eine Liste aller auf der Webseite gefundenen Bilder mit Vorschau und Download Funktion

Verpasse keine neuen Bookmarklets mehr

Du findest unsere Bookmarklets hilfreich und hättest gerne mehr davon? Trage dich in unseren Newsletter ein, und wir informieren dich, sobald wir weitere Bookmarklets entwickelt haben.

Newsletter Formular

Die besten SEO Bookmarklets im Überblick (handverlesen)

Hier findest du eine Sammlung nützlicher SEO Bookmarklets, die du einfach in deiner Lesezeichenleiste speichern und sofort nutzen kannst.

Hinweis: Diese Bookmarklets wurden von der SEO-Community aber auch von uns entwickelt und sind weit verbreitet. Wir haben sie für dich gesammelt und geordnet, damit du dir die Sucherei sparst.

🔍 Analyse & OnPage

Domain in der Google Search Console öffnen

Dieses Bookmarklet öffnet direkt die Google Search Console und lädt automatisch den Performance-Report für die Domain der aktuell geöffneten Webseite. Vorausgesetzt, du hast diese Domain bereits in deiner Search Console verifiziert.

URL in Wayback-Machine öffnen

Dieses Bookmarklet öffnet die aktuelle Seite direkt in der Wayback Machine und zeigt dir alle archivierten Versionen an. So kannst du in wenigen Sekunden sehen, wie sich Inhalte im Laufe der Zeit verändert haben.

Wörter zählen

Markiert den gewünschten Abschnitt, klickt auf das Bookmarklet, und sofort erscheint die Anzahl der Wörter und Zeichen des markierten Textes.

Überschriften hervorheben

Das Bookmarklet markiert alle Überschriften auf einer Seite farbig und fügt vor jede Überschrift ein kleines Label wie [H1] bis [H6] ein, damit du die Headline-Struktur sofort klar erkennen kannst.

⚙️ Technik & Indexierung

Canonical prüfen

Das Bookmarklet zeigt dir sofort an, ob der Canonical-Tag korrekt ist, und markiert das Ergebnis farbig mit Grün, Gelb oder Rot, inklusive Anzeige der URL und der Canonical-URL.

hreflang anzeigen

Das Bookmarklet zeigt dir alle hreflang-Verweise der aktuellen Seite – inklusive x-default – in einem scrollbaren Overlay an. Fehlerhafte Einträge werden gelb markiert, gültige grün.

HTTP Status anzeigen

Dieses Bookmarklet zeigt dir den HTTP Statuscode, sowie index / noindex und follow / nofollow der aktuellen Seite in einem übersichtlichen Sidepanel an. Alle Werte werden farblich bewertet, so dass du Probleme sofort erkennst.

Google Pagespeed Insights

Das Bookmarklet öffnet automatisch Google PageSpeed Insights und lädt dort direkt die aktuelle Seite, auf der du dich befindest, damit du sofort die Performance-Analyse sehen kannst.

robots.txt öffnen

Es öffnet die robots.txt der aktuellen Domain in einem neuen Tab, damit du sie sofort prüfen kannst.

sitemap.xml öffnen

Es öffnet automatisch die sitemap.xml der aktuellen Domain in einem neuen Tab, damit du sie direkt prüfen kannst.

Structured Data Test (Google)

Der Rich Results Test wird direkt mit der aktuellen URL geladen, sodass du sofort siehst, ob Google für diese Seite erweiterte Suchergebnisse erzeugen kann.

HTML Validator (W3C)

Der W3C-Validator wird direkt mit der aktuellen URL gefüttert, sodass du sofort erkennen kannst, ob der HTML-Code fehlerfrei ist oder Optimierungspotenzial besteht.

Security Headers Check

Der Security Headers Scanner erhält direkt die aktuelle URL und zeigt dir an, wie sicher die HTTP-Header der Seite konfiguriert sind.

GTmetrix Test

GTmetrix wird direkt mit der aktuellen URL gestartet, sodass du sofort einen Performance-Report anfordern kannst.

Mixed Content Checker

Dieser Checker scannt die aktuelle Seite nach unsicheren HTTP-Ressourcen und zeigt dir sofort an, ob Mixed Content vorhanden ist, inklusive einer klaren Liste aller betroffenen URLs.

site: Abfrage bei Google

Dieses nützliche Bookmarklet startet eine Google-Suche mit site:DEINE-AKTUELLE-URL, damit du sofort siehst, wie Google genau deine Seite indexiert oder ob es Duplikate gibt.

🧠 Content & Struktur

Lorem Ipsum Generator

Mit diesem Bookmarklet kannst du direkt im Browser Lorem Ipsum Text erzeugen, den Stil und die Länge wählen und den Text direkt kopieren.

Duplicate Content prüfen

Dieses Bookmarklet hilft dir herauszufinden, ob ein Text bereits auf anderen Webseiten veröffentlicht wurde.
Gib einen Satz oder Absatz ein. Über den Schieberegler entscheidest du, wie intensiv geprüft wird:

  1. Locker: Nur eine exakte Suche nach dem Gesamtsatz
  2. Mittel: Zusätzlich Analyse wichtiger Wörter (länger als vier Buchstaben)
  3. Strikt: Vollständige intext-basierte Analyse jedes einzelnen Wortes

Ideal für Onpage-SEO, Content-Qualitätschecks und Duplicate-Content-Audits.

📊 Wettbewerbsanalyse

Hier findest du Bookmarklets, die dich mit einem Klick in alle relevanten Wettbewerbs- und Marktanalyse-Tools bringen. Ob Backlinks, Rankings, Traffic-Schätzungen oder technische Kennzahlen, du springst sofort zur passenden Analyseansicht der aktuellen Domain oder URL. Perfekt für schnelle Audits, Recherchen und Monitoring.

Domain in Semrush prüfen

Exakte URL in Semrush prüfen

Domain in Ahrefs prüfen

Exakte URL in Ahrefs prüfen

Domain in Sistrix prüfen

Exakte URL in Sistrix prüfen

SimilarWeb Analyse

🧼 Aufräum-Tools

Interne Links extrahieren

Dieses Bookmarklet sammelt alle internen Links einer Webseite und zeigt sie dir kompakt in einem kleinen Overlay an. Dort kannst du die Liste mit einem Klick kopieren. Perfekt für schnelle SEO Checks, interne Link-Analysen oder Content-Audits.

People Also Asked kopieren

Mit einem Klick sammelt das Bookmarklet alle sichtbaren „People Also Ask“-Fragen aus den Google Suchergebnissen und kopiert sie direkt in deine Zwischenablage. Perfekt, wenn du schnell Fragen für Keywordrecherchen, Content-Briefings oder SERP-Analysen brauchst. Einfach in den SERPs ein- oder zweimal auf die Fragen klicken, damit Google weitere Vorschläge lädt, und dann das Bookmarklet ausführen.

Scrape Google Result Page

Dieses Bookmarklet extrahiert alle organischen Suchergebnisse einer Google SERP und kopiert sie automatisch in deine Zwischenablage. Du erhältst pro Ergebnis den Domainnamen, die vollständige URL, den Titel und die Meta Beschreibung.

Bonus: So erstellst du dein eigenes SEO Bookmarklet

Ich hoffe, diese Bookmark-Liste hat dir bis jetzt gefallen und es waren einige Schätze dabei.

Und soll ich dir mal ein Geheimnis verraten?

Fast alle Bookmarklets in diesem Beitrag habe ich selbst entwickelt, obwohl ich (fast) keine Ahnung von JavaScript habe.

Und du kannst das auch!

Wenn du jetzt auf den Geschmack gekommen bist und dein eigenes Bookmarklet für einen bestimmten Anwendungsfall erstellen möchtest, dann habe ich was für dich.

Alles, was du brauchst, ist eine gute Idee und diesen Prompt. 👇

Du bist ein erfahrener JavaScript-Entwickler und hilfst mir, ein Bookmarklet zu erstellen.

Ziel: Erstelle ein JavaScript, das direkt im Browser ausgeführt werden kann, wenn der Nutzer ein Lesezeichen klickt.

Meine Idee: [Hier deine Idee einfügen, z. B. "Zeige mir die Anzahl aller internen Links auf der aktuellen Seite."]

Bitte achte darauf:
- Der Code soll in einer einzigen Zeile stehen, ohne Zeilenumbrüche.
- Gib mir eine URL-encodete Version, die ich als Bookmarklet speichern kann (beginnend mit `javascript:`).
- Falls du etwas nicht verstehst oder Informationen fehlen, stelle bitte Rückfragen.

Optional: Erkläre mir kurz, was der Code macht.

Hier noch eine wichtige Erfahrung, die ich mit dir teilen möchte.

Wenn du zuerst ein kleines Bookmarklet baust, und das würde ich empfehlen, dann funktioniert das meist schon beim ersten Versuch.

Wie du an unseren SEO Heading Checker aber siehst, kannst du mit Bookmarklets richtig ausarten. Das funktioniert aber natürlich nicht mit einen einzigen Prompt.

Für den SEO Heading Checker habe ich bereits ca. 20 Stunden reingesteckt, damit er so ist, wie er ist.

Wichtig ist, erstmal zu starten und dann nach und nach weitere Features einzubauen, Bugs einzeln zu fixen oder das Design gezielt zu verbessern. So arbeitest du dich Schritt für Schritt zu deinem perfekten Bookmarklet.

FAQ: Häufige Fragen zu Bookmarklets

Warum Bookmarklets statt Browser-Erweiterungen?

  • Bookmarklets sind leichtgewichtig, kein Installieren nötig
  • Sie sammeln keine Daten
  • Du behältst die Kontrolle, denn sie funktionieren ohne Hintergrundprozesse oder Berechtigungen

Für viele kleine Tasks sind sie damit die clevere, datensparsame Alternative zu Browser-Erweiterungen.

Funktionieren Bookmarklets in allen Browsern?

Ja, Bookmarklets funktionieren in den meisten modernen Browsern wie Chrome, Firefox, Safari und Edge, solange du Lesezeichen unterstützen und JavaScript erlauben kannst.

Auf Mobilgeräten ist die Nutzung allerdings eingeschränkt oder umständlicher.

Sind Bookmarklets sicher?

Grundsätzlich ja, vor allem wenn du sie selbst erstellt hast oder aus vertrauenswürdigen Quellen beziehst. Trotzdem gilt:

  • Immer den Code anschauen, bevor du ihn speicherst, besonders, wenn du ihn von komischen Webseiten hast.
  • Keine Bookmarklets nutzen, die Daten senden oder externe Server ohne Erlaubnis ansprechen.

Fazit: Weniger Klicks, mehr Kontrolle – Bookmarklets sind deine Geheimwaffe!

Danke, dass du bis hierhin durchgehalten hast!

Wenn du den ganzen Artikel gelesen hast, dann gehörst du offiziell zu den Menschen, die wirklich smarter arbeiten wollen und genau dafür sind Bookmarklets gemacht.

Ob SEO, Webdesign oder Development:
Mit den richtigen Bookmarklets sparst du dir nicht nur unnötige Klicks, sondern holst dir echte Kontrolle zurück, direkt im Browser, ohne Tool-Overload.

Wenn du beim Lesen gedacht hast:

„Moment mal, da fehlt doch noch ein Bookmarklet für XYZ…“

Dann schreib uns gerne über unser Kontaktformular! Wir freuen uns über jede Ergänzung oder neue Idee.

Wenn dir dieser Guide geholfen hat, dann hilf auch anderen:

  • Teile ihn mit Freunden und Kollegen
  • Schick ihn in Slack, Discord oder Teams
  • Poste ihn auf LinkedIn, Twitter oder Redit

Denn sind wir ehrlich:
Jeder in der Digitalwelt kann ein bisschen weniger Klickerei und ein bisschen mehr Effizienz gebrauchen.

Mehr Artikel entdecken